
Presseservice von FSG
Der Köhler + Partner-Service für die Fachredaktionen: Hier können alle Presse-Informationen unserer Kunden und das Bildmaterial in Druckqualität runtergeladen werden. Chronologisch sortiert, klicken Sie einfach auf den Download Button.

Anemometer-Serie AN-60-Z-MH jetzt mit ATEX-Zertifikat
Für seine bewährte und robuste Windmesser-Serie AN-60-Z-MH hat FSG Fernsteuergeräte vom TÜV NORD die EU-Baumusterprüfbescheinigung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen erhalten.
16. Feb 2023
1365 Zeichen, 1 Bild(er)
1,208 KB

FSG-Führungsspitze stellt sich neu auf
Klaus-Dieter Schulz verabschiedet sich in den Ruhestand - Beim Spezialisten für Mess- und Sensortechnik FSG Fernsteuergeräte steht ein Wechsel an der Führungsspitze an: Klaus-Dieter Schulz zieht sich aus der Geschäftsführung des traditionsreichen Unternehmens zurück. Mit neuer Führungsstruktur stellt FSG die Weichen für die zukünftige Entwicklung.
05. Dec 2022
2598 Zeichen, 0 Bild(er)
130 KB

InnoTrans, bauma, sps: Messerückblick 2022
Nach langer Pause ist die europäische Messelandschaft endlich wieder in Bewegung. Auch FSG Fernsteuergeräte hat die Chance genutzt und auf gleich mehreren Fachmessen ihrer Kernbranchen Präsenz gezeigt. Highlights waren vor allem die Fachmesse für Verkehrstechnik InnoTrans im September, die Bergbau- und Baumaschinenmesse bauma Ende Oktober und schließlich Mitte November die sps als Fachmesse für Automation.
28. Nov 2022
3967 Zeichen, 4 Bild(er)
5,786 KB

FSG Fernsteuergeräte auf der SPS 2022
FSG Fernsteuergeräte präsentiert Neuheiten aus der Sensortechnik für unterschiedliche Einsatzbereiche: Auf der SPS 2022, der internationalen Fachmesse für industrielle Automation vom 8. bis 10. November 2022 in Nürnberg, ist der Sensorik-Spezialist mit einem spannenden Messeprogramm vertreten ...
18. Oct 2022
3375 Zeichen, 2 Bild(er)
2,606 KB

FSG Fernsteuergeräte auf der bauma 2022
Als einer der führenden Systemanbieter im Baumaschinenbereich ist für FSG Fernsteuergeräte die bauma 2022 (24. – 30. Oktober) in München ein gesetzter Termin. Auf der weltweit größten Ausstellung für Baumaschinen präsentiert das Unternehmen ein umfangreiches Portfolio an Sensortechnik und Bediengeräten – darunter gleich mehrere Innovationen.
07. Oct 2022
4041 Zeichen, 2 Bild(er)
2,405 KB

Potentiometer PW70 von FSG Fernsteuergeräte
Zuverlässig, hochgenau und auf Wunsch redundant – diese Eigenschaften haben dem Potentiometer der Baureihe PW70 von FSG Fernsteuergeräte eine millionenfache ...
09. Sep 2022
2531 Zeichen, 1 Bild(er)
1,078 KB

FSG Fernsteuergeräte sponsort Deutschen Kanu Verband
Vom 23. bis 26. Juni wird Berlin zur Sportmetropole: In nicht weniger als 14 Sportarten treten Teams aus der ganzen Republik an, um ihre Meisterschaften auszutragen ...
15. Jun 2022
1685 Zeichen, 2 Bild(er)
5,459 KB

Premium-Seilzuggeber SL3000 von FSG Fernsteuergeräte
Weltweit finden Seilzuggeber von FSG Fernsteuergeräte in zahlreichen Branchen Verwendung, etwa in industriellen Produktionsanlagen, in Baumaschinen, Fahrzeugen und Anlagen des ...
14. Jun 2022
3062 Zeichen, 1 Bild(er)
1,460 KB

Spannende Technik und beste Perspektiven bei FSG Fernsteuergeräte
Schule vorbei – und jetzt? Viele Jugendliche wissen kurz vor ihrem Schulabschluss noch nicht genau, wie es weitergeht. Mit einer Ausbildung bei FSG Fernsteuergeräte stellen sie die Weichen in jedem Fall in die richtige Richtung, denn ...
24. May 2022
2562 Zeichen, 2 Bild(er)
3,408 KB

Zwei in einem – Innovation an höchster Stelle
In enger Kundenabstimmung entwickelte FSG einen Windsensor mit integriertem LED-Hindernisfeuer. So kann auf engem Raum am höchsten Punkt von Krananlagen oder vergleichbaren Einrichtungen nicht nur Platz gespart werden: Vorteile der Innovation sind vor allem geringerer Montage- und Wartungsaufwand sowie bessere Sichtbarkeit und höhere Genauigkeit, da sich beide Geräte nicht mehr durch Wind- oder Lichtschatten gegenseitig beeinflussen können. Zusätzlich entstehen geringere Kosten, weil nur noch eine Komponente erforderlich ist.
16. Nov 2021
2045 Zeichen, 2 Bild(er)
3,621 KB

FSG präsentiert integrierten Windsensor und verschleißarmen Seilzugsensor
Das gesamte FSG-Messeteam steht in den Startlöchern und freut sich mit der SPS vom 23. bis 25. November 2021 in Nürnberg nach fast zwei Jahren endlich wieder auf einer Präsenzmesse ausstellen zu können. Marketingleiter Daniel Hahn ist sich sicher: „Nicht nur wir, die ganze Branche braucht den persönlichen Austausch. Die Branchenfachleute wollen sich endlich auch wieder persönlich über Sensorik-Themen unterhalten.“ FSG hat sich nicht nur mit Produktinnovationen, sondern auch mit einem größeren Stand in Halle 4A und neuem Konzept darauf vorbereitet. „Natürlich geht man heute mit einem anderen Gefühl zu großen Veranstaltungen“, erläutert Hahn den Hintergrund. „Wir haben nicht nur die Produktpräsentation überarbeitet, sondern auch für mehr offene und gut durchlüftete Gesprächsbereiche gesorgt. So gehen Sicherheit und persönliche Kommunikation Hand in Hand.“ Neben dem umfangreichen FSG-Portfolio mit Drehgebern, Potentiometern, Neigungsgebern und Joysticks werden zwei Neuentwicklungen präsentiert.
13. Oct 2021
2922 Zeichen, 1 Bild(er)
2,190 KB

Kleinster redundanter Drehgeber jetzt mit CAN oder analog
Die Entwicklungsingenieure von FSG Fernsteuergeräte haben ein weiteres Mal Sensorik-Maßstäbe gesetzt und ihre eigenen Bestmarken übertroffen: Der Miniatur-Drehgeber der Baureihe MH609y-II-CAN bietet nicht nur maximale Funktionalität für vielfältige Kundenanwendungen, sondern steht jetzt als MH609y-II-MU-i auch in einer Version mit zwei analogen Signalausgängen für 4-20 mA zur Verfügung. Mit 22,2 mm Durchmesser und ca. 41 mm Gehäuselänge ist er der kleinste redundante magnetische Drehgeber im FSG-Portfolio. Dadurch ist er speziell für den Einsatz zur Positionserfassung in sehr beengten Einbauräumen geeignet. Durch die Erweiterung des Funktionsumfanges baut FSG die Geräteserie MH609y-II weiter aus.
23. Jun 2021
2624 Zeichen, 2 Bild(er)
2,742 KB
Ansprechpartner
Köhler + Partner GmbH
Isabell Nemitz
Brauerstraße 42
21244 Buchholz i.d.N
Telefon: Telefon: +49 4181 92892-14
E-Mail: in
@koehler-partner.de
Hinweis
Alle Texte, Fotos, Logos und Grafiken sind in druckfähiger Qualität mit 300 dpi angelegt und können heruntergeladen werden. Die Texte sind in MS Word und die Bilder als jpg Dateien im Paket gezipt.
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen auch gerne einen Fachbericht, eine Anwendungsreportage oder arrangieren einen Termin vor Ort zu einem Exklusivinterview. Sprechen Sie uns an!
Ansprechpartner: Isabell Nemitz – in @koehler-partner.de
Nutzungsrechte
In unserer Download-Area stellen wir Ihnen eine ständig wachsende Auswahl an Texten, Fotos und Grafiken für Ihre journalistische Arbeit zur Verfügung. Die FERNSTEUERGERÄTE Kurt Oelsch GmbH ist alleinige Inhaberin der Rechte an allen hier bereitgestellten Fotos und Grafiken. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Sie diese Bilder nur im Rahmen redaktioneller Berichterstattung einsetzen dürfen. Der Abdruck ist honorarfrei. Nicht zulässig ist es, die Fotos bzw. Grafiken oder Logos für Broschüren oder werbliche Zwecke ohne vorherige Genehmigung zu verwenden.