
Presseservice von Steinmeyer Mechatronik
Der Köhler + Partner-Service für die Fachredaktionen: Hier können alle Presse-Informationen unserer Kunden und das Bildmaterial in Druckqualität runtergeladen werden. Chronologisch sortiert, klicken Sie einfach auf den Download Button.

Doppel-XYZ-Wafer-Positionierer für die Halbleiterindustrie
Doppel-XYZ-Wafer-Positionierer für Hochdurchsatz-Screenings Halbleiterinspektion: Doppelter Durchsatz auf kleinster Stellfläche Mit dem Doppel-XYZ-Wafer-Positionierer bietet Steinmeyer Mechatronik eine hochwirtschaftliche Lösung für die Analyse und Inspektion großer Wafer bis 12 Zoll bzw. 300 mm. Das Inspektionsportal mit insgesamt vier Reinraumachsen erlaubt die automatisierte Prüfung mehrerer Objekte gleichzeitig und gewährleistet höchste Effizienz.
13. Mar 2023
1 Zeichen, 2 Bild(er)
4,258 KB

150 Jahre Präzision und Feinwerktechnik in Dresden
Als Kompetenzzentrum für Positioniersysteme und mechatronische Baugruppen ist Steinmeyer Mechatronik (ehemals Feinmess Dresden) ein wichtiger Partner der internationalen Hightech-Industrie. 2022 feiert das von Gustav Heyde gegründete Dresdner Traditionsunternehmen sein 150-jähriges Firmenjubiläum – und blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Wie aus einem regionalen Ein-Mann-Unternehmen ein globaler Player wurde.
05. Dec 2022
3227 Zeichen, 1 Bild(er)
2,446 KB

Hochdynamisches XYZ-Positioniersystem für Laserapplikationen
Für Inspektionsanlagen in der Halbleiter- oder Optikfertigung hat der Dresdner Positionierspezialist Steinmeyer Mechatronik ein kompaktes Gantry-System entwickelt, das höchste Präzision im Submikrometerbereich mit langen Verfahrwegen und hoher Dynamik kombiniert. Eine ideale Lösung für Laseranwendungen.
21. Nov 2022
3024 Zeichen, 1 Bild(er)
2,588 KB

Hochpräzise Bewegungen für Diagnose und Therapie
Der Kreuztisch KDT 105 NM von Steinmeyer Mechatronik ist hochpräzise, robust sowie vollkommen frei von magnetischen Materialien – und damit eine ideale Lösung für die Diagnose, Therapie und Forschung in Anwendungen mit eigenem Magnetfeld, beispielsweise Magnetresonanztomographie, oder wenn Magnetismus die Anwendung stört, wie bei der Elektronenmikroskopie.
27. Jul 2022
3260 Zeichen, 1 Bild(er)
2,701 KB

Innovatives XYZ-Positioniersystem für die Halbleiterinspektion
Das XYZ-Positioniersystem zur automatisierten Inspektion hat Steinmeyer Mechatronik speziell für die Qualitätskontrolle von großen Wafern, Probecards und Leiterplatten entwickelt. Es erlaubt die Hochgeschwindigkeitspositionierung entlang zweier linearer Achsen und gewährleistet einen erhöhten Throughput.
08. Jun 2022
3153 Zeichen, 1 Bild(er)
1,738 KB

Neuer Dreh-Hub-Aktor für schnelle Pick-and-Place-Aufgaben
Speziell für die hochpräzise automatisierte Montage von miniaturisierten Komponenten hat Steinmeyer Mechatronik einen innovativen Dreh-Hub-Aktor entwickelt. Er erlaubt sowohl eine feinfühlige als auch sehr schnelle kombinierte Dreh- und Linearbewegung und gewährleistet dank integrierter Steuerung, anwenderfreundlicher Plug-and-Play-Technologie sowie smarter Selbstdiagnose eine prozesssichere 24/7-Produktion.
26. Apr 2022
3421 Zeichen, 1 Bild(er)
1,797 KB

Hochpräziser Probenmanipulator mit überdurchschnittlicher Lebensdauer
Speziell für hochsensitive Untersuchungen im Vakuum für die Massenspektrometrie oder Elektronenstrahlmikroskopie hat der Dresdner Positionierspezialist Steinmeyer Mechatronik einen strapazierfähigen Probenmanipulator entwickelt, der ultrapräzise Analysen kleiner Proben ermöglicht und sich individuell an die kundenspezifischen Anforderungen anpassen lässt.
17. Jan 2022
3618 Zeichen, 1 Bild(er)
1,882 KB