Direkt zum Inhalt springen

Presseservice von Gefran

Der Köhler + Partner-Service für die Fachredaktionen: Hier können alle Presse-Informationen unserer Kunden und das Bildmaterial in Druckqualität runtergeladen werden. Chronologisch sortiert, klicken Sie einfach auf den Download Button.

Massedruckmessumformer für solarthermische Kraftwerke

Die Stromerzeugung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen unterliegt natürlichen Schwankungen. Solarthermische Kraftwerke sind dagegen regelbar und können so die klimaneutralen Energiesysteme der Zukunft stabilisieren. Druckmessumformer von GEFRAN eignen sich optimal für die Überwachung des Flüssigsalz-Wärmespeichers im Kraftwerkskreislauf und stellen so den effizienten Betrieb der Anlagen sicher.

14. Feb 2023
2524 Zeichen, 2 Bild(er)
4,821 KB

Leistungsregler mit IO-Link

Die neue GRM-H-Serie von GEFRAN bietet weltweit die ersten Leistungssteller mit IO-Link-Schnittstelle. Mehr erfahren

11. Jan 2023
1404 Zeichen, 2 Bild(er)
1,051 KB

GEFRAN auf der SPS 2022

Energiesparen ist das Thema der Zeit. In industriellen Produktionsprozessen trägt eine genaue Kenntnis und Auswertung aller Prozessgrößen sowie eine innovative Lastregelung maßgeblich dazu bei. Damit kommt den mit IO-Link ausgerüsteten Sensor- und Aktorlösungen von GEFRAN eine besondere Bedeutung zu. Auf der SPS 2022 in Nürnberg stellt der Spezialist für die industrielle Automatisierung und Prozessüberwachung seine smarten Kompnenten und Lösungen für die digitalisierte Industrie vor.

05. Oct 2022
2239 Zeichen, 1 Bild(er)
887 KB

GEFRAN auf der bauma 2022

Mobilhydraulik wird zunehmend digital – das erfordert zuverlässige Sensortechnologie. Mit Hochleistungssensoren zur Positionsüberwachung von Neigungs-, Drehwinkel- oder Seilzugwegen übernehmen die Produkte der GEFRAN Gruppe wichtige Aufgaben der Automatisierung – und stehen hier für besondere Zuverlässigkeit und innovative Features und Funktionen. Auf der bauma, Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, präsentiert das Unternehmen Hochleistungssensoren, die in der Automatisierung mobilhydraulischer Einrichtungen wichtige Funktionen übernehmen und optimal auf die Bedürfnisse der Industrie 4.0 abgestimmt sind.

19. Sep 2022
3648 Zeichen, 1 Bild(er)
1,226 KB

Gefran auf der K 2022

Industrie 4.0, Smart Factories und die vorausschauende Wartung und Instandhaltung von Maschinen der Kunststoffindustrie sind die bestimmenden Themen auf dem Messestand der GEFRAN Gruppe auf der K 2022 in Düsseldorf. Im Fokus am Stand F09 in Halle 10: intelligente, multifunktionale Positionssensoren, Druck- und Wegsensoren mit IO-Link und umfassenden Diagnosefunktionen sowie leistungsstarke Multitouch HMI und viele weitere Lösungen für die Kunststoffverarbeitung. Ein Besuch lohnt sich!

01. Aug 2022
4863 Zeichen, 1 Bild(er)
1,738 KB

Fortschrittliche Kommunikation auf Feldebene

GEFRAN erweitert sein Angebot an Lösungen für Industrie 4.0: die neuen Drucksensoren der Baureihe KS-I verfügen über einen digitalen IO-Link 1.1-Ausgang und fortschrittliche Diagnosefunktionen. Sie erfassen Druck und Temperatur mit einer hohen Abtastfrequenz von 1.000 S/s. Dadurch können sie mit dem IO-Link-Master in der für die IO-Link-Kommunikation maximal verfügbaren Geschwindigkeit von 230,4 kBaud bzw. COM3 kommunizieren.

21. Jul 2022
2268 Zeichen, 1 Bild(er)
2,011 KB

PID-Regler für die Pharmaindustrie

Exakt, zuverlässig und rückverfolgbar: GEFRAN präsentiert eine Serie von PID-Reglern, die an den 21 CFR-Standard für die Pharmaindustrie angepasst sind.

05. Jul 2022
3134 Zeichen, 2 Bild(er)
3,189 KB

Kontaktlose magnetostriktive Positionsaufnehmer mit PROFINET-Schnittstelle

GEFRANs berührungslose magnetostriktive Wegaufnehmer der Hyperwave-Serie mit PROFINET-Schnittstelle zeichnen sich durch zahlreiche optionale Eigenschaften aus, die den Einbau in kundenspezifische Konstruktionen zum Kinderspiel machen. Neben einem Encoder-Profil vr.4.2. class 4 für bis zu 16 Magnete zählen dazu individuelle Totzonen-Anpassungen sowie diverse weitere Schnittstellen – darunter analog 4...20mA/0-10V, IO-Link, CANopen und Profibus. Zusätzlicher großer Vorteil: Aufgrund der hohen Eigenfertigungstiefe sind kurze Lieferzeiten garantiert.

05. May 2022
1696 Zeichen, 1 Bild(er)
1,082 KB

Erstes Halbleiterrelais mit IO-Link

Das neue GRP-H von GEFRAN ist das erste einphasige Halbleiterrelais mit digitalem IO-Link-Protokoll. Die Serie GRP-H ist eine Weiterentwicklung der Serie GRS-H, welche zur innovativen GR-Plattform der Solid State Relais (SSRs) gehört. Das SSR bietet neben erweiterten Funktionen bei der Überwachung elektrischer Widerstände auch hochentwickelte diagnostische Tools für die Früherkennung von Teillastunterbrechungen.

16. Dec 2021
2749 Zeichen, 1 Bild(er)
1,714 KB

Neu: Hyperwave-Sensoren mit PROFINET-Schnittstelle

GEFRANs Hyperwave Familie für die optimale Industrie 4.0 Integration und Kommunikation von Maschinen wächst. Nach den magnetostriktiven Positionssensoren mit IO-Link 1.1 ergänzen jetzt zwei neue Sensorbaureihen mit PROFINET-Schnittstelle das Hyperwave-Produktprogramm. Die beiden neuen Wegaufnehmerserien WPA-F in Profil- und WRA-F in Stabbauform verfügen über RT (Real-Time Ethernet) oder synchronisierte IRT (Isochronous Real Time) Übertragungsprotokolle.

20. Oct 2021
2207 Zeichen, 1 Bild(er)
1,591 KB

Paolo Butti ist neuer Chief Sales Officer bei GEFRAN

Die GEFRAN-Gruppe ernannte Paolo Butti zum neuen Chief Sales Officer (CSO) sowie zum General Manager des Geschäftsbereichs Sensorik. Der promovierte Elektrotechniker wird die Marktposition des Unternehmens weiter ausbauen und die strategischen Ziele der Gruppe neu festlegen.

01. Sep 2021
1075 Zeichen, 1 Bild(er)
1,368 KB

Quecksilberfreie Schmelzdrucksensoren von GEFRAN

Mit seinen quecksilberfreien Massedrucksensoren der Baureihen HIX und HWX erfüllt GEFRAN die Nachfrage der Kunststoffindustrie nach hochtemperaturfesten Drucksensoren für Extrusionsanlagen und explosionsgefährdete Bereiche. Inzwischen erhielten sämtliche Sensoren dieser Bauart die für den eurasischen Raum wichtigen EACEx- und PAC-Zulassungen. Bereits im September 2020 erfolgten die internationale IECEx-Zertifizierung der Massedrucktransmitter und die FM-Zertifizierung (Explosionproof) für den nordamerikanischen Markt.

10. Jun 2021
2403 Zeichen, 1 Bild(er)
1,226 KB

Elektrische Heizlasten intelligent managen und Kosten sparen

In der industriellen Wärmebehandlung entscheidet die präzise Steuerung der elektrischen Heizlasten über die Effizienz der Prozesstemperaturregelung und damit über die wirtschaftliche Nutzung der zur Verfügung stehenden Energie. GEFRANs neue Leistungssteller der Serie GPC Power Controller übernehmen im Zusammenspiel mit dem GSLM Smart Load Manager genau diese intelligente Lastenverteilung und gestatten gleichzeitig die vorausschauende Wartung.

10. Mar 2021
3172 Zeichen, 2 Bild(er)
3,507 KB

Wachstum trotz Pandemie

Trotz Corona-Lockdown und zeitweiligen Grenzschließungen in Europa weist GEFRAN auch für 2020 ein solides Umsatzplus aus und brachte mit den einphasigen Solid-State-Relais GRS und GRS-H sowie den Massedruck- und Hyperwave-Sensoren mit IO-Link sogar neue Produkte auf den Markt.

03. Jan 2021
1767 Zeichen, 1 Bild(er)
1,873 KB