
Presseservice von LEANTECHNIK
Der Köhler + Partner-Service für die Fachredaktionen: Hier können alle Presse-Informationen unserer Kunden und das Bildmaterial in Druckqualität runtergeladen werden. Chronologisch sortiert, klicken Sie einfach auf den Download Button.
LEANTECHNIK Lebensmittelindustrie
2. Dezember 2020
Präzise positioniert selbst unter schwierigsten Bedingungen
LEANTECHNIK fertigt Zahnstangengetriebe für die Lebensmittel-Industrie
Raue Umgebungen, sehr kurze Taktzeiten und 24/7-Dauerbetrieb: Positioniersysteme in der Lebensmittel-Industrie müssen extrem hohen Belastungen standhalten. Zahnstangengetriebe von LEANTECHNIK erfüllen diese Anforderungen problemlos, denn sie sind äußerst robust und arbeiten mit höchster Genauigkeit.
Umfang: 2.350 Zeichen, 1 Bild
LEANTECHNIK Shuttle-Systeme
3. November 2020
Der Turbo für den Warenfluss
Shuttle-Systeme von LEANTECHNIK erhöhen die Produktivität in der Intralogistik
Durch eine Optimierung ihrer Intralogistik können Unternehmen viel Geld sparen.
Shuttle-Systeme von LEANTECHNIK leisten dabei wertvolle Unterstützung: Sie verbessern nicht nur die Lagerhaltung, sondern verkürzen auch die Durchlaufzeiten. Die Anlagen werden nach Kundenwunsch konstruiert und gefertigt.
Umfang: 1.611 Zeichen, 1 Bild
LEANTECHNIK all about automation Essen Chemnitz
3. August 2020
Ideal für anspruchsvolle Positionieraufgaben
LEANTECHNIK zeigt seine Zahnstangengetriebe auf der all about automation in Essen und Chemnitz
Die hochpräzisen und robusten Zahnstangengetriebe von LEANTECHNIK sind die ideale Basis für Positioniersysteme aller Art. Auf der all about automation am 9. und 10. September in Essen und am 23. und 24. September 2020 in Chemnitz präsentiert das Unternehmen dem Fachpublikum eine Auswahl seiner lifgo- und leanSL-Getriebe.
Umfang: 2.450 Zeichen, 1 Bild
LEANTECHNIK René Halw Vorstand
18. Juni 2020
Neues Vorstandsmitglied bei LEANTECHNIK
René Halw verantwortet seit Januar 2020 die Bereiche Finanzen und Operations
Vor 12 Jahren startet René Halw seinen außergewöhnlichen Werdegang als Auszubildender Industriekaufmann bei der LEANTECHNIK AG. Anschließend wurde er von der Einkaufsabteilung des Unternehmens übernommen und rückte nur drei Jahre später in die Position des Einkaufsleiters vor. Jetzt ist René Halw in den Vorstand des Unternehmens berufen worden.
Umfang: 1.135 Zeichen, 1 Bild
LEANTECHNIK PM Logistik Verpackung
7. Mai 2020
Komplexe, logistische Positionieraufgaben problemlos meistern
Präzisionszahnstangengetriebe von LEANTECHNIK
Die 4-fach rollengeführten Zahnstangengetriebe der lifgo-Baureihe von LEANTECHNIK arbeiten besonders präzise. Sie erfüllen höchste Anforderungen an Geschwindigkeit und Synchronität und zeichnen sich durch eine hohe Positioniergenauigkeit sowie Querkraftaufnahme aus.
Umfang: 1.955 Zeichen, 2 Bilder
LEANTECHNIK PM Neuer Vertriebsleiter
Neuer Vertriebsleiter bei LEANTECHNIK
Dipl.-Ing. Andreas Hölscher plant Erschließung weiterer Zielgruppen
Die LEANTECHNIK AG hat einen neuen Gesamtvertriebsleiter: Dipl.-Ing. Andreas Hölscher wird das Kundenportfolio des Zahnstangengetriebe-Spezialisten ausbauen und weitere Märkte erschließen.
Umfang: 1.437 Zeichen, 1 Bild
LEANTECHNIK Produktkonfigurator
5. Dezember 2019
Zahnstangengetriebe ganz einfach selbst zusammenstellen
Neuer Produkt-Konfigurator spart Ingenieuren viel Zeit bei der Konstruktion
Bisher war die Anfrage nach 3D-CAD-Modellen beim Automatisierungsspezialisten LEANTECHNIK mit einer Wartezeit verbunden, da nur große Datenpakete heruntergeladen werden konnten. Der neue Produkt-Konfigurator ermöglicht es Ingenieuren jetzt, gezielt die Bauteile zu konfigurieren und herunterzuladen, die sie für ihr Projekt benötigen. Damit wird der Konstruktionsprozess noch effizienter.
Umfang: 2.198 Zeichen, 1 Bild
LEANTECHNIK lifgo leanSL
31. Juli 2019
Punktgenau positioniert
Zahnstangengetriebe von LEANTECHNIK überzeugen durch Präzision und Geschwindigkeit
Die lifgo- und leanSL-Zahnstangengetriebe sind überall dort erste Wahl, wo präzise synchrone Positionieraufgaben ausgeführt werden müssen. Mit den Getrieben lassen sich eine Vielzahl von Anwendungen in diesem Bereich einfach und effizient umsetzen. Dank des Baukasten-Prinzips ist selbst die Konstruktion komplexer Anlagen problemlos möglich.
Umfang: 2.785 Zeichen, 1 Bild
Sicherungssysteme von LEANTECHNIK fixieren Anlagenteile
1. Juli 2019
Absturzgefahr gebannt
Sicherungssysteme von LEANTECHNIK halten Anlagenteile fest in Position
Schwerkraftbelastete Achsen müssen gegen ein unbeabsichtigtes Absinken oder Abstürzen gesichert werden. Die Stufenlose Haltebremse SHB und die Abstecksicherung ASS von LEANTECHNIK eignen sich ideal für diese Aufgabe. Sie wurden speziell für den Einsatz mit den bewährten lifgo®- und lean SL®-Zahnstangengetrieben entwickelt.
Umfang: 2.357 Zeichen, 2 Bilder
Leantechnik AFP Anwendungen
3. Juni 2019
Individuelle Produkte wirtschaftlich fertigen
AFP®-Systembaukasten optimiert Fertigung von Produktvarianten
Mit den AFP®-/NC-Lokatoren von LEANTECHNIK lassen sich verschiedenste Produktderivate wirtschaftlich auf einer einzigen Fertigungsstraße herstellen. Durch den Einsatz des modularen Positioniersystems arbeiten viele Pick-and-Place-, Material Handling- sowie Montage- und Stapel-Anwendungen deutlich effizienter.
Umfang: 2.895 Zeichen, 3 Bilder
Hinweis
Alle Texte, Fotos, Logos und Grafiken sind in druckfähiger Qualität mit 300 dpi angelegt und können heruntergeladen werden. Die Texte sind in MS Word und die Bilder als jpg Dateien im Paket gezipt.
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen auch gerne einen Fachbericht, eine Anwendungsreportage oder arrangieren einen Termin vor Ort zu einem Exklusivinterview. Sprechen Sie uns an!
Ihre Ansprechpartnerin ist: Ramona Lienhop – rl@koehler-partner.de
Nutzungsrechte
In unserer Download-Area stellen wir Ihnen eine ständig wachsende Auswahl an Texten, Fotos und Grafiken für Ihre Arbeit zur Verfügung. Die LEANTECHNIK AG ist alleinige Inhaberin der Rechte an allen hier bereitgestellten Fotos und Grafiken. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Sie diese Bilder nur im Rahmen redaktioneller Berichterstattung einsetzen dürfen. Der Abdruck ist honorarfrei. Nicht zulässig ist es, die Fotos bzw. Grafiken für Broschüren oder werbliche Zwecke ohne vorherige Genehmigung zu verwenden.
Ansprechpartner
LEANTECHNIK AG
Sven Schürmann
Im Lipperfeld 7c
46047 Oberhausen
Telefon: +49 208 49525-25
Telefax: +49 208 49525-18
E-Mail: s.schuermann@leantechnik.com
www.leantechnik.com
Köhler + Partner GmbH
Ramona Lienhop
Brauerstraße 42
21244 Buchholz i.d.N
Telefon: +49 4181 92892-23
Telefax: +49 4181 92892-55
E-Mail: rl@koehler-partner.de
www.koehler-partner.de