
Presseservice von ASC GmbH
Der Köhler + Partner-Service für die Fachredaktionen: Hier können alle Presse-Informationen unserer Kunden und das Bildmaterial in Druckqualität runtergeladen werden. Chronologisch sortiert, klicken Sie einfach auf den Download Button.
ASC - Smarte Sensoren
3. Dezember 2020
Intelligente Sensorlösungen „Made in Germany“
Smarte Sensoren von ASC ermöglichen KI-Anwendungen in Industrie, Schienenverkehr und Schifffahrt
Die neuen smarten Inertialsensoren von ASC schaffen ideale Voraussetzungen für zahlreiche KI-und Industrie 4.0-Applikationen. Ob Predictive Maintenance, Smart Shipping oder Digitaler Zwilling: Intelligente Sensoren...
Umfang: 2.005 Zeichen, 1 Bild
ASC_PM_Digitaler_Drehratensensor_271
13. November 2020
Hochpräzise und anpassungsfähig
Der neue digitale Drehratensensor ASC DiSens® 271 bietet flexibel einstellbare Messbereiche
ASC erweitert sein Portfolio digitaler Sensoren um den Drehratensensor ASC DiSens® 271 mit SPI-Schnittstelle. Das uniaxiale Gyroskop bietet eine sehr gute Bias-Stabilität, einen geringen Angular Random Walk und ...
Umfang: 2.305 Zeichen, 1 Bild
ASC Fahrerlose Transportsysteme
19. Oktober 2020
So kommt die Ware schnell und sicher ans Ziel
Hochgenaue Sensoren von ASC ermöglichen die präzise Navigation Fahrerloser Transportsysteme
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) spielen in modernen Logistikprozessen eine Schlüsselrolle. Drehratensensoren und Inertial Measurement Units von ASC sorgen dafür, dass...
Umfang: 2.435 Zeichen, 1 Bild
ASC PM Piezoelektrische Beschleunigungssensoren
26. August 2020
Kompakt, sehr robust und flexibel konfektionierbar
Neue piezoelektrische Beschleunigungssensoren für industrielle Anwendungen
Die piezoelektrischen IEPE Beschleunigungssensoren ASC P311A15 und ASC P311A25 eignen sich ideal für industrielle Anwendungen. Jetzt erweitert ASC diese Baureihe um einen triaxialen und zwei uniaxiale Sensoren ...
Umfang: 2.656 Zeichen, 1 Bild
PM ASC Beschleunigungssensoren Schiffsbau
6. Juli 2020
Konstruktionsfehler frühzeitig verhindern
Beschleunigungssensoren für Tests und Messungen im Schiffsbau
Bei Passagier- und Frachtschiffen wirken sich konstruktive Mängel direkt auf das Fahrverhalten und den Treibstoffverbrauch aus. Durch Tests an Modellen unter realen Seegangsbedingungen lassen sich die Schiffskonstruktionen bereits während der ...
Umfang: 2.784 Zeichen, 1 Bild
ASC PM Drehratensensoren_281_283
15. Juni 2020
Zuverlässig ins Ziel
Der neue Drehratensensor ASC 281/283 eignet sich perfekt für die Navigation – auch ohne GNSS
Das GNSS-Signal zur Positionsbestimmung von Zügen und autonomen Fahrzeugen ist sehr genau, aber nicht überall verfügbar und muss deshalb durch zusätzliche Messungen ergänzt werden. Der Sensorspezialist ASC hat jetzt einen ...
Umfang: 2.331 Zeichen, 1 Bild
ASC PM Beschleunigungssensoren
10. Dezember 2019
Mehr Sicherheit am Bau und in der Automatisierungstechnik
Sensoren erfassen kleinste Veränderungen an Bauwerken, -fahrzeugen und Fertigungsanlagen
Sensoren für den Einsatz im Brückenmonitoring und im Bauwesen müssen robust und hochempfindlich zugleich sein. Die kapazitiven und piezoelektrischen Beschleunigungssensoren von ASC erfüllen diese Anforderungen spielend: Sie wurden...
Umfang: 2.966 Zeichen, 1 Bild
ASC - Immer die exakte Position
16. Oktober 2019
Immer die exakte Position
IMUs von ASC erfassen permanent und präzise die Lage und Bewegung von Objekten
Für die hochgenaue Positionsbestimmung sind die analoge IMU 8 von ASC sowie die digitalen IMUs HG1120 und HG4930 von Honeywell die ideale Lösung. Während die analogen IMUs maximale Freiheit bei der Datenverarbeitung bieten, verfügt die digitale Ausführung über eine Vielzahl vorkonfektionierter Einstellungen für eine schnelle Inbetriebnahme.
Umfang: 3.214 Zeichen, 1 Bild
ASC PM Althen
11. Juli 2019
Näher am Kunden
ASC schließt Distributionsvertrag mit Althen
Die beiden Hersteller von Sensoren ASC und Althen machen künftig gemeinsame Sache: Auf der Nürnberger Messe Sensor & Test einigten sich die beiden deutschen Unternehmen auf einen Distributionsvertrag für die Produkte von ASC.
Umfang: 1.255 Zeichen, 1 Bild
ASC PM IMU8
26. Juni 2019
Hochgenau und zuverlässig
Neue Inertial Measurement Unit ermöglicht extrem präzise Positionsbestimmung
Die neue Inertial Measurement Unit IMU8 von ASC wurde speziell für hochgenaue Positionsbestimmungen entwickelt. Sie ist sehr leistungsstark und eignet sich für zahlreiche Anwendungen.
Umfang: 1.467 Zeichen, 1 Bild
ASC PM DiSens
17. Juni 2019
Extrem präzise und absolut zuverlässig
Neue digitale Sensor-Baureihe vereinfacht die gesamte Messkette
Die digitalen Sensoren der neuen Baureihe ASC DiSens überzeugen durch ihre hohe Genauigkeit und geringe Störanfälligkeit. Anwender können zudem auf eine kostspielige externe Datenerfassung verzichten. Ideale Einsatzgebiete für die Sensoren sind unter anderem das Brücken- und Gebäude-Monitoring sowie die Maschinen- und Geräteüberwachung im Bereich Predictive Maintenance.
Umfang: 2.040 Zeichen, 1 Bild
ASC Sensor+Test
7. Mai 2019
Sensor+Test 2019
ASC präsentiert hochgenaue digitale Sensoren
Auf der Sensor+Test 2019 stellt ASC einen digitalen Sensor der neuen Produktlinie DiSens vor. Der ASC DiSens MD-002 bzw. MD-008 erfasst Messdaten mit hoher Genauigkeit und macht eine externe Messwert-Erfassung überflüssig. Weitere Highlights werden die die neue ASC IMU 8 für sehr präzise Positionsbestimmungen und der digitale Neigungssensor ASC TSF-360 mit 360°-Messbereich sein.
Umfang: 3.045 Zeichen, 2 Bilder
ASC bauma 2019
8. März 2019
Präzise Messergebnisse auch unter schwierigsten Bedingungen
bauma 2019: ASC zeigt hochgenaue Sensoren für Anwendungen im Bau-Sektor
Die Fertigung hochgenauer und extrem robuster Sensoren für den Einsatz in rauen Umgebungen ist das Spezialgebiet der ASC GmbH. Auf der bauma 2019 vom 8. bis 14. April in München präsentiert das Unternehmen erstmals sein Portfolio an Beschleunigungs-, Neigungs- und Stromsignalsensoren für die Überwachung von Baufahrzeugen und Bauwerken. Gezeigt wird auch der Prototyp eines innovativen digitalen Sensors mit sehr weitem Messbereich.
Besuchen Sie die ASC GmbH auf der bauma 2019 vom 8. bis 14 April in München in Halle A2 an Stand 132 (Gemeinschaftsstand mit DEWESoft Deutschland GmbH).
Umfang: 2.541 Zeichen, 1 Bild
ASC PM digitaler Kalibrierschein
20. Februar 2019
Die ASC GmbH, die Physikalisch-Technische Bundesanstalt, die PROSE AG und die SPEKTRA GmbH kooperieren bei der gemeinsamen Entwicklung eines neuen Kalibrierscheins
Beschleunigungs-Kalibrierung goes Digital
Herkömmliche Kalibrierscheine werden in diesem Jahr ein digitales Pendant bekommen. Um nachzuweisen, dass und wie ein Messgerät kalibriert wurde, können die metrologischen Institute weltweit künftig „Digital Calibration Certificates (DCC)“ verwenden. Die Maschinenlesbarkeit des neuen Kalibrierscheins wird die immer stärker digitalisierten Fertigungs- und Qualitätsüberwachungsprozesse deutlich unterstützen.
Umfang: 4.247 Zeichen, 1 Bild
ASC_PM_Drehratensensoren
12. Dezember 2018
Kompakt, präzise und extrem belastbar
Drehratensensoren von ASC für die Automobil-, Bahntechnik-, Luftfahrt- und Schifffahrt-Industrie
Drehratensensoren sind für die einwandfreie Funktion vieler Anwendungen in der Bahntechnik, Luftfahrt oder Automobil-Industrie unentbehrlich. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn eine Rotationsgeschwindigkeit ohne festen Bezugspunkt gemessen werden soll. Bei der ASC GmbH finden Test- und Messingenieure ein breites Sortiment an Gyroskopen, die sich durch eine sehr gute Bias-Stabilität, hohe Schockfestigkeit und weite Messbereiche auszeichnen.
Umfang: 2.087 Zeichen, 1 Bild
ASC_PM_Neigungssensoren
19. September 2018
Für mehr Sicherheit und Effizienz
Hochpräzise Neigungssensoren “Made in Germany” von ASC
Eine extrem hohe Auflösung, große Schockfestigkeit und ein sehr weiter Temperaturbereich: Das sind die wichtigsten Features der Neigungssensoren von ASC. Die Sensoren der ASC TS-Serie messen Neigungen statisch von ±15 oder ±90 Grad sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung. Sie eignen sich sowohl für die Plattformstabilisierung (z. B. für Antennen) als auch für das Monitoring von Gebäuden (Structural Health Monitoring).
Umfang: 1.935 Zeichen, 1 Bild
ASC neuer technischer Direktor
17. August 2018
Neuer Technischer Direktor bei ASC
Dr.-Ing. Robert Diemer verantwortet künftig die Forschung & Entwicklung
Die ASC GmbH baut ihr Know-how weiter aus: Seit 1. August leitet Dr.-Ing. Robert Diemer als Technischer Direktor nicht nur die Forschung und Entwicklung, sondern...
Umfang: 1.912 Zeichen, 1 Bild
ASC InnoTrans 2018
10. Juli 2018
ASC auf der InnoTrans 2018
Sensoren von ASC sorgen für mehr Sicherheit und Komfort im Schienenverkehr
Ein sicherer und effizienter Schienenverkehr ist nur durch die kontinuierliche Überwachung von Zügen und Infrastruktur möglich. Die Sensoren der ASC GmbH erkennen...
Umfang: 3.340 Zeichen, 2 Bilder
Hinweis
Alle Texte, Fotos, Logos und Grafiken sind in druckfähiger Qualität mit 300 dpi angelegt und können heruntergeladen werden. Die Texte sind in MS Word und die Bilder als jpg Dateien im Paket gezipt.
Auf Anfrage erstellen wir Ihnen auch gerne einen Fachbericht, eine Anwendungsreportage oder arrangieren einen Termin vor Ort zu einem Exklusivinterview. Sprechen Sie uns an!
Ihre Ansprechpartnerin ist: Julia Wolff – jw@koehler-partner.de
Nutzungsrechte
In unserer Download-Area stellen wir Ihnen eine ständig wachsende Auswahl an Texten, Fotos und Grafiken für Ihre Arbeit zur Verfügung. Die ASC GmbH ist alleinige Inhaberin der Rechte an allen hier bereitgestellten Fotos und Grafiken. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Sie diese Bilder nur im Rahmen redaktioneller Berichterstattung einsetzen dürfen. Der Abdruck ist honorarfrei. Nicht zulässig ist es, die Fotos bzw. Grafiken für Broschüren oder werbliche Zwecke ohne vorherige Genehmigung zu verwenden.
Ansprechpartner
ASC GmbH
Ansprechpartner: Renate Bay
Ledererstr. 10
85276 Pfaffenhofen
Telefon: +49 8441 7865 47-0
E-Mail: office@asc-sensors.de
www.asc-sensors.de
Köhler + Partner GmbH
Julia Wolff
Brauerstraße 42
21244 Buchholz i.d.N
Telefon: +49 4181 92892-36
Telefax: +49 4181 92892-55
E-Mail: jw@koehler-partner.de
www.koehler-partner.de