Direkt zum Inhalt springen

Presseservice von Kendrion INTORQ

Der Köhler + Partner-Service für die Fachredaktionen: Hier können alle Presse-Informationen unserer Kunden und das Bildmaterial in Druckqualität runtergeladen werden. Chronologisch sortiert, klicken Sie einfach auf den Download Button.

  •  | 

Mehr Platz, größere Flexibilität: INTORQ US mit neuem Standort in Acworth

Die US-Niederlassung von Kendrion ist seit Ende 2022 an einem neuen Standort zu finden: Die Verwaltungs- und Produktionsflächen in Acworth nahe Atlanta, Georgia bieten mit ca. 2.000 qm fast doppelt so viel Platz wie früher und werden somit auch den hohen Wachstumsraten der Landesgesellschaft gerecht. Die Nähe zum Kunden ist seit jeher ein Erfolgsrezept des Konzerns.

06. Feb 2023
2900 Zeichen, 2 Bild(er)
24,857 KB

Kendrion-Federdruckbremsen für Schnelllauftore: Sicher, komfortabel und langlebig

Bremsen für Schnelllauftore müssen hohe Anforderungen bezüglich Lebensdauer und Sicherheit erfüllen. Elektromagnetische Bremsen von Kendrion können diese Ansprüche erfüllen. Dank ihrer schnellen Schaltzeiten, der Restmomentfreiheit und einer hohen Lebensdauer sind sie perfekt geeignet für den Einsatz in diesem Wachstumsmarkt.

26. Jan 2023
2654 Zeichen, 1 Bild(er)
2,361 KB

Schneller und flexibler: Neue Vergießanlage bei Kendrion INTORQ in Aerzen

Schnellere Durchlaufzeiten, gesteigerte Kapazitäten und bessere Energieeffizienz – das sind die wesentlichen Vorteile der neuen Vergießanlage von Kendrion INTORQ, die sich seit Mai 2022 im Betrieb bewährt. Kunden profitieren von einer schnelleren Auftragsabwicklung und flexibleren Prozessen.

05. Dec 2022
2218 Zeichen, 2 Bild(er)
3,852 KB

Méhari und 2CV in einer Replik des französischen Herstellers MLT Automotive

Im Juli 1990 lief der letzte Citroën 2CV – in Deutschland liebevoll „Ente“ genannt – vom Band. Doch nun ist geplant, das berühmte Fahrzeug wieder auferstehen zu lassen: Und zwar in Form einer elektrischen Replik, die das besondere Fahrerlebnis dieses Fahrzeugs mit den Vorzügen der Elektromobiliät vereint. Mit dabei ist die Federkraftbremse INTORQ BFK458 von Kendrion – sie dient bei diesem außergewöhnlichen E-Auto als Parkbremse.

22. Aug 2022
2224 Zeichen, 2 Bild(er)
16,640 KB

Große Leistung auch bei kleinem Bauraum: Kompakte Bremsenlösungen von Kendrion

Kompakte Bremse, hohe Anforderungen – Präzision, Sicherheit und eine optimale Performance müssen auch und gerade bei Lösungen für begrenzten Bauraum stets gewährleistet sein. Dank des nötigen technischen Know-hows und einer tiefen Anwendungserfahrung in verschiedensten Branchen kann Kendrion seinen Kunden Bremsen anbieten, die speziell für kleine Bauräume konzipiert sind und sich zum Beispiel in Cobots, Leichtbaurobotern, fahrerlosen Transportsystemen, der Medizintechnik und nicht zuletzt der Windkraft bewähren.

20. Jul 2022
3507 Zeichen, 1 Bild(er)
2,124 KB

Pioniere unterstützen Pioniere: Kendrion liefert Federkraftbremse für FarmDroid FD20

Im Bereich FTS (Fahrerlose Transport Systeme) konnte Kendrion in den letzten Jahren Erfahrung sammeln und seine Marktposition als Bremsenspezialist ausbauen. Nun findet man die Federkraftbremsen des Unternehmens auch in fahrerlosen Agrar-Robotern des dänischen Herstellers FarmDroid. Die INTORQ BFK470 ist dank ihrer gekapselten Bauweise bestens dafür geeignet, den rauen Umweltbedingungen in der Landwirtschaft bzgl. Staub, Feuchtigkeit und Hitze standzuhalten. Auch und gerade für Anwendungen jenseits des Standards ist Kendrion der richtige Ansprechpartner: Kunden- und projektspezifische Bremsen sind die Stärke des Unternehmens.

17. May 2022
3776 Zeichen, 2 Bild(er)
6,275 KB

Mit technischem Know-how noch schneller zur individuellen Bremslösung – dank der Application Manager von Kendrion

Schnell auf individuelle Anforderungen des Kunden reagieren – unter diesem Motto hat sich Kendrion in den letzten Jahren im Bereich der kundenspezifischen Bremsenlösungen ganz neu aufgestellt: Ein agiler Ansatz, bei dem Vertrieb, Entwicklung und Produktmanagement von Anfang an eng zusammenarbeiten, gewährleistet Flexibilität und Schnelligkeit. Nun geht das Unternehmen einen Schritt weiter: Mit der neu geschaffenen Rolle des Application Managers erhält das Team professionelle technische Unterstützung in der Akquise- und Konzeptphase.

02. Mar 2022
2970 Zeichen, 1 Bild(er)
2,159 KB

Sicher, präzise und zuverlässig: Bremsen für Medizinroboter von Kendrion

Operationsroboter erlauben es Chirurgen, Bewegungen besonders präzise auszuführen – zum Wohle des Patienten. Kein Wunder also, dass diese besondere Kooperation von Mensch und Maschine in der Medizin auf dem Vormarsch ist. Eine besonders wichtige Komponente in den Antrieben der Roboter sind die Bremsen, die in dieser Anwendung hochgenau und absolut zuverlässig funktionieren müssen. Lösungen von Kendrion erfüllen diese Anforderungen auf ganzer Linie.

10. Jan 2022
3366 Zeichen, 2 Bild(er)
4,220 KB

Schnell geliefert dank globaler Präsenz: Industriebremsen von Kendrion INTORQ

Lieferverzögerungen, die aufgrund der Corona-Pandemie, Rohstoffknappheit oder geringeren Frachtvolumina auftreten, sind in der Industrie seit geraumer Zeit traurige Realität. Nicht so bei Kendrion: Dank der „Local to Local“-Strategie ist die Lieferperformance des Unternehmens nach wie vor sehr gut. Kendrion produziert seine Industriebremsen in diversen Werken in Deutschland, China, Indien und USA, wobei einheitliche Fertigungsprozesse und identische Qualitätsstandards gewährleistet sind.

11. Nov 2021
2623 Zeichen, 2 Bild(er)
3,648 KB

Effizienter konstruieren: Robotikprüfstand für Bremsen von Kendrion verkürzen Produkteinführungszeit

In der Robotik werden besonders kompakte Bremsen benötigt, die individuell an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst sind und über ihre gesamte Lebensdauer hinweg zuverlässig laufen. Letzteres überprüft Kendrion mit einem speziellen Robotik-Prüfstand, der den Kunden eigene Simulationen bzw. Tests erspart und somit die Produkteinführungszeit (Time-to-Market) verkürzt. Der Prüfstand ist ein wichtiges Tool der Entwicklungsabteilung, die seit dem Zusammenschluss von Kendrion und INTORQ mit doppelter Mannstärke und kombiniertem Know-how agiert und Synergien im Dienste des Kunden nutzt.

05. Oct 2021
3214 Zeichen, 2 Bild(er)
4,393 KB

Wachsende Windkraftbranche: Mit Bremsen von Kendrion INTORQ gewappnet für zukünftige Herausforderungen

In Zeiten der Energiewende ist die Windkraft weltweit im Aufwind. Immer mehr Onshore- und Offshore-Windparks entstehen und auch die Technik entwickelt sich weiter: Unter anderem werden die Windkraftanlagen immer größer. Um trotzdem eine optimale Sicherheit im Betrieb gewährleisten zu können, vertrauen Betreiber weltweit auf die fortschrittlichen Bremsen von Kendrion INTORQ. Die Spezialisten für Pitch- und Azimut-Antriebe verfügen über ein umfangreiches, ausgereiftes Produktportfolio (als einziger Anbieter mit Permanentmagnet- und Federkrafttechnologie) und große Anwendungserfahrung. Ein weiterer Pluspunkt: Dank der „Local to Local“-Strategie profitieren Kunden weltweit von kurzen Transportwegen und schnellen Lieferzeiten.

07. Sep 2021
2856 Zeichen, 2 Bild(er)
7,112 KB

Kendrion etabliert sich als Komplettanbieter für fahrerlose Transportsysteme

Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF, englisch Automated Guided Vehicle, AGV) erobern dank innovativer Technologien und der voranschreitenden Automatisierung immer neue Bereiche. Um hier die Sicherheit zu garantieren, werden vielfach elektromagnetische Bremsen von Kendrion eingesetzt, die sich aus gutem Grund bereits in zahlreichen Anwendungen bewähren – schließlich erfüllen sie stets die individuellen Anforderungen der Kunden. Um dies zu gewährleisten, bietet Kendrion nicht nur ein umfangreiches Standard-Sortiment, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen.

15. Jul 2021
3838 Zeichen, 2 Bild(er)
4,221 KB

Kendrion INTORQ setzt in der Rotorenbearbeitung auf Bin Picking

Die Kendrion INTORQ GmbH geht neue Wege in der Automatisierung: Eine fortschrittliche Bin Picking Lösung ermöglicht in der Rotorbearbeitung nicht nur niedrige Prozesszeiten, sondern auch Kostenoptimierung und höchste Präzision bei der Bearbeitung. Für letzteres sorgen mitunter zwei Permanentmagnet-Bremsen, die in den betreffenden Robotern verbaut sind. Sie stammen nicht zufällig aus dem Hause Kendrion – schließlich gewährleisten nur qualitativ hochwertige Komponten eine optimale Performance des Gesamtsystems.

06. May 2021
3463 Zeichen, 2 Bild(er)
4,374 KB

INTORQ Federkraftbremse BFK551: Intelligentes Design und überzeugende Performance in kompaktester Form

Die neue INTORQ Federkraftbremse BFK551 ist ab sofort am Markt erhältlich. Mit ihrem durchdachten Design und dem platzsparenden Aufbau mit Rotor und Flansch ist sie schwerpunktmäßig für kleine Motoranwendungen konzipiert: Sie eignet sich somit zum Einsatz in der Medizintechnik, in fahrerlosen Transportfahrzeugen, in der Fördertechnik und Automatisierung oder auch in Tür- und Torantrieben sowie bei Zugangskontrollen.

18. Mar 2021
1700 Zeichen, 2 Bild(er)
4,531 KB

Schnell und flexibel zu kundenspezifischen Bremsenlösungen

Kendrion ist am Markt seit jeher für seine kundenspezifischen Bremsenlösungen bekannt, die weltweit eingesetzt werden. Jetzt reagiert das Unternehmen noch schneller auf individuelle Anforderungen: Durch einen agilen Ansatz, bei dem Vertrieb, Entwicklung und Produktmanagement von Anfang an eng zusammenarbeiten, finden die Experten in kürzester Zeit die richtige Lösung für jede Herausforderung. Zudem kann Kendrion auf ein ein breites, modulares Produktportfolio zurückgreifen, so dass die perfekte Bremse nicht komplett neu entwickelt werden muss und die Prozesszeiten sich deshalb von erstem Kontakt bis zum Serienstart enorm verkürzen. Die neuen agilen Prozesse haben sich bereits in mehreren Projekten bewährt, in denen zum Beispiel Federkraftbremsen der Baureihe Servo Slim Line flexibel und schnell an die Anforderungen von Cobots oder anderen innovativen Anwendungen angepasst wurden.

09. Mar 2021
3730 Zeichen, 3 Bild(er)
5,913 KB

INTORQ-Federkraftbremsen BFK470 nach UL/CSA-Normen zertifiziert

Die Kendrion INTORQ GmbH hat die UL- bzw. CSA-Zertifizierung für das komplette Baukastensystem der Federkraftbremse BFK470 erhalten. Kunden aus den USA und Kanada profitieren somit von optimaler Produktsicherheit und einer einfacheren Zulassung des Gesamtsystems, in dem die Bremsen verbaut werden. Besonders in der wachsenden Windkraft-Branche ein Vorteil.

01. Feb 2021
3134 Zeichen, 1 Bild(er)
2,516 KB